Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus

ZEIT ZUM REDEN mit dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung starten wir am 5. November 2025 das Diskursprogramm ZEIT ZUM REDEN. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste bildet das Diskursprogramm erstmalig eine thematische Erweiterung des Festivals ZEIT FÜR ZIRKUS. Die Auftaktveranstaltung gibt einen inspirierenden Überblick über alle ZEIT ZUM REDEN-Veranstaltungen und lädt dazu ein, […]

Tolle Neuigkeiten! Das Programm für das diesjährige ZEIT FÜR ZIRKUS Festival ist ab sofort online! ZEIT FÜR ZIRKUS ist das deutsche Pendant zur französischen La Nuit du Cirque, einer internationalen Veranstaltung, organisiert von Territoires de Cirque (Frankreich) und zielt darauf ab, dem Zeitgenössischen Zirkus zu mehr Sichtbarkeit in der Kulturszene und darüber hinaus zu verhelfen. An […]

Abschlussveranstaltung Kreativ-Transfer Nach sieben Jahren läuft das Förderprogramm Kreativ-Transfer zum Jahresende aus. Zu diesem Anlass lädt das Team von Kreativtransfer am 02. Dezember 2025, 12.00 – 14.00 MEZ, Akteur*innen aus den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Kunst und Games herzlich zur digitalen Abschlussveranstaltung ein. Euch erwarten: Ein kurzer Rückblick auf Highlights und Pilotprojekte Die Möglichkeit für Austausch & […]

Frist: 3.11.25 Ab Oktober gehen die Beratungsstelle des Performing Arts Programms Berlin und das Mentoringprogramm in eine neue Projektrunde. Dank der erneuten Förderung durch den Europäischen Sozialfonds Plus und die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt können damit für zwei weitere Jahre des kompetentes Beratungs- und Qualifizierungsangebot zur Verfügung gestellt werden.   Um richtig […]

Wir bedauern sehr, dass Casper de Vries die kommende Ausgabe vom „Kleinen Fest im Großen Garten“ in Hannover nicht mehr als künstlerischer Leiter begleiten wird. Das Festival war unter seiner Leitung zu einem europaweit beachtenswerten Spielort für Zeitgenössische Zirkuskunst in Deutschland aufgestiegen. In nur zwei Jahren hat de Vries das „Kleine Fest im Großen Garten“ […]

Zur Vergabe von Projektmitteln und Stipendien werden Jurys einberufen, die anhand programmspezifischer Auswahlkriterien über Förderung oder Nicht-Förderung künstlerischer Arbeit entscheiden. Die Jurys haben damit direkten Einfluss darauf, welche Perspektiven und Ästhetiken in einer Kulturlandschaft wirken können und wie sich Sparten, Szenen oder Netzwerke langfristig künstlerisch entwickeln. Wie sie dieser Verantwortung nachkommen können, wird aber nicht […]

***English below*** Der BUZZ (Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V) und das Goethe-Institut haben ihr Residenz-Austauschprogramm 2023 ins Leben gerufen, um den künstlerischen und kulturellen Austausch zwischen europäischen Zirkusinstitutionen und Künstler:innen zu fördern. Seitdem hat dieses Programm einen spannenden und erfolgreichen Austausch mit Finnland hinter sich und ist nun auf dem Weg in das Nachbarland Schweden. Gemeinsam […]