Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus

Circostrada Broschüre

Stand: 01.06.2024

Inhalt/ Content

The articles have been collected within the frame of Circostrada Annual General Meeting (AGM) in Germany, set to take place in the cities of Karlsruhe and Rastatt in 2024.

The publication offers a comprehensive panorama of the vibrant landscape of contemporary circus and outdoor
arts production in Germany. It explores the rich tapestry of community dynamics, environmental influences, and contextual circumstances that shape these disciplines. Moreover, it takes a thoughtful stance on the common red-thread weaving
through the third year of the CS BODIES project led by Circostrada, offering a nuanced exploration of its significance and
implications.

Zirkus Heute

Stand: 2019

BUZZ Broschüre/ Mitgliederverzeichnis

Die Mitgliederbroschüre stellt das enorme künstlerische und gesellschaftliche Potential dieser Kunstform heraus. Sie ist eine Standortbestimmung für den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland
und zeigt, was aktuell hierzulande innerhalb des Genres möglich ist.

125 Seiten

Positionspapier

Stand: 24.09.2020

Inhalt

  1. Zeitgenössischer Zirkus & sein Potenzial
  2. Kulturpolitische Forderungen
    · Ausbildung
    · Kreationsräume
    · Förderstruktur
  3. Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ)
  4. Projekte des BUZZ
    Impressum & Kontakt

Zirkus Heute

Stand: 2019

BUZZ Broschüre/ Mitgliederverzeichnis

Die Mitgliederbroschüre stellt das enorme künstlerische und gesellschaftliche Potential dieser Kunstform heraus. Sie ist eine Standortbestimmung für den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland
und zeigt, was aktuell hierzulande innerhalb des Genres möglich ist.

125 Seiten

LEITFADEN
„Sicherheitstechnische Grundlagen im Circus“

Stand: 13.10.2022

Inhalt

  1. EINORDNUNG DES ARBEITSKREISES
    UND DES PROFESSIONELLEN KONTEXTES
  2. NUTZER:INNEN UND NUTZUNGSKONTEXT
  3. BERECHNUNGSGRUNDLAGEN UND IHRE EINORDNUNG
  4. BEST PRACTICE
  5. ANHÄNGE
    Anhang 1: Dynamische Faktoren
    Anhang 2: Berechnungsablauf
    Anhang 3: Glossar
    Anhang 4: Auszüge aus der DGUV Vorschrift 19
  6. IMPRESSUM