Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (Federal Association of Contemporary Circus)
The Federal Association for Contemporary Circus e.V. (BUZZ) acts as umbrella organisation for contemporary circus in Germany and represents all contemporary circus professionals towards the public and politics. The BUZZ provides comprehensive, up-to-date information and an exchange platform for the German circus scene through nationwide representatives, newsletters and its website. In addition, the BUZZ organises round-tables, network meetings, organisers' meetings, conferences, and founded the Zirkus ON support programme. Currently, at the beginning of 2021, the BUZZ represents more than 160 members, which include individual artists, companies, festivals, agencies, and venues in and from Germany.
The BUZZ works on the long-term establishment of contemporary circus as an art form within the performing arts. In this context, it aims for equal access to public funding and creation structures. It is also committed to expanding national creation and production structures, as well as improving working conditions and educational opportunities for all contemporary circus professionals. The BUZZ strongly represents artistic as well as structural and cultural policy interests.
The BUZZ is an associate member of the Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) and the Allianz der Freien Künste, a cooperation partner of the program Kreativ Transfer from the Dachverband Tanz, co-author of the Manifesto for Contemporary Circus and co-signator of the Berlin Declaration DIE VIELEN. In addition, the BUZZ is an active member of the European network Circostrada and internationally connected through the network of circus magazines INCam .
The BUZZ acts regionally, nationally and internationally, through various working groups, focus initiatives and so-called Städtepole, representative departments in various cities across Germany. Currently, these regional departments are located in Berlin, Hamburg, Bremen, Cologne, Munich, Essen, Leipzig, Darmstadt, Stuttgart and Freiburg, and are represented by more than 20 BUZZ coordinators, who act as contact persons for local artists and connect them at regular Roundtable#Circus. We live and love this decentralized and grassroot-democratic working structure, because we want to act close to the scene and the needs of circus professionals of all fields.
It has emerged from the “Initiative Neuer Zirkus", which was founded in 2011. In 2019, the BUZZ became a federal association and is therefore pursuing structuring and professionalization.
Der BUZZ arbeitet ehrenamtlich und finanziert seine Aktivitäten durch Mitgliedsbeiträge, sowie punktuelle Projektförderungen. 2021 erhielt das Projekt „Upcoming:Circus“ eine Förderung vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In diesem Jahr (2022) wird der BUZZ im Rahmen der #TakeHeart | Netzwerk- und Strukturförderung vom Fonds Darstellende Künste für das mehrteilige Projekt „(K)now the Circus“ gefördert.
The Association's statutes (in German)
Städtepole (pole cities) / The people behind the association
Berlin | Cox Ahlers, Alexandra Henn, Kathrin Wagner, Anna-Katharina Andrees, Catrin Lichy, Pablo Volo, Svenja Riebow, Marek Petersen
Hamburg | Caroline Klein, Andree Wenzel
Cologne | Tim Behren, Jenny Patschovsky, Yolande Sommer, Christoph Rummel, Dominikus Moos, Malte Garrecht
Leipzig | Lotte Mueller, Anke Politz
Munich | Michael Heiduck, Johannes Böringer
Ruhrgebiet | Sabeth Dannenberg
Darmstadt | Anne Holdik, Mitja Averhoff
Stuttgart | Timon Schilling
Bremen | Tine Thevissen, Silke Schirok
Freiburg | Günter Klingler
You want to get involved in a region / city? Write to us:
mail@bu-zz.de
„ZIRKUS IST EINE EXTREM PHYSISCHE, AN DIE GRENZEN DES SCHEINBAR UNMÖGLICHEN STOSSENDE BEZIEHUNG ZU KÖRPERN UND OBJEKTEN.“
ComaDa compagnie aerial Dance academy
BUZZ news
Open Call: ZEIT FÜR ZIRKUS Festival 2023!
Für das diesjährige bundesweite ZEIT FÜR ZIRKUS Festival vom 17. – 19. November 2023 werden…
More
Weiterer Meilenstein: Zirkus Teil des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland
15.03.2023 – Wie die Kulturministerkonferenz gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bestätigte,…
More
Informationsveranstaltung am 27. März 2023: Culture Moves Europe – Eine…
Der Fachbereich Theater und Tanz des Goethe-Instituts, der BUZZ und das Goethe-Institut Belgien freuen sich,…
More
Rückblick IKF & Dossiers der BUZZ Pitching Session sind online!
Zeitgenössischer Zirkus war in diesem Jahr mehrfach präsent auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg: Zirkus ON…
More
BUZZ-Städtepol lädt ein zum Vernetzungstreffen Zeitgenössischer Zirkus – Samstag, 11….
„Balance in between“ Zirkus eine Balance zwischen Genrezuordnung, Kommerz und Kultur.Wir wollen uns konstruktiv in…
More
Einladung für Veranstalter:innen zur IKF Pitching Session am 24. Januar…
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus lädt ganz herzlich zur Teilnahme an der BUZZ Pitching Session im Rahmen der diesjährigen IKF –…
More
BUZZ-Umfrage zum Thema „Produktion“ – für Künstler:innen & Producer:innen!
Wir möchten als Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) mehr über die Produktionsbedingungen im zeitgenössischen Zirkus…
More
OPEN CALL: BUZZ Pitching Session am 24. Januar 2023 auf der…
Die BUZZ Pitching Session präsentiert eine kuratierte Auswahl von acht zeitgenössischen Zirkusstücken aus Deutschland. Im…
More
Aufnahme von Zirkus in Landesinventar des Immateriellen Kulturerbes in Nordrhein-Westfalen
Am Donnerstag, den 24.11.2022 wurde der Zirkus/Circus offiziell für die Neuaufnahme in das Landesinventar des Immateriellen Kulturerbes…
More
Artikel von Tom Mustroph zu „Zeit für Zirkus“ in der…
Im Festival „Zeit für Zirkus“ entwickeln Artisten neue Formen des Erzählens. Kunst und Theater rücken…
More
Workshop: Einführung in die INTHEGA Datenbank mit Christoph Hauser am…
Im Juni 2022 war der BUZZ mit Stand und Workshop auf der INTHEGA Fachtagung dabei. Jetzt…
More
Invitation professional audience: Online Pitching Session of BUZZ on 18.10.2022
Pitching heißt eine der ältesten akrobatischen Techniken, bei der sich Akrobat*innen gegenseitig in die Luft…
More
Rückblick: BUZZ General Meeting in Karlsruhe am 21.09.2022
Wir blicken zurück auf unser General Meeting während des ATOLL Festivals in Karlsruhe. Dort haben…
More
Jetzt anmelden zum Workshop „Sicherheit in der (Luft-)Artistik“, 14.-16.10.2022 in…
Ergänzend zum Leitfaden „Sicherheitstechnische Grundlagen im Circus“, der am 15.10.2022 im Rahmen des European Youth Circus…
More
Einladung zum Kongress „Sicherheit und Prävention im Circus“ am 15.10.2022…
Im Rahmen des European Youth Circus Festivals 2022 wird der Leitfaden „Sicherheitstechnische Grundlagen im Circus“…
More
BUZZ schließt sich Stellungnahme zur nachhaltigen Weiterführung der Fördermodelle des Fonds…
Die beiden Netzwerke produktionsbande & FESTIVALFRIENDS haben ganz im Sinne von „Verbindungen Fördern“ eine gemeinsame…
More
OPEN CALL: BUZZ Online Pitching Session 2022 – bis 17.09.2022…
Pitching heißt eine der ältesten akrobatischen Techniken, bei der sich Akrobat:innen gegenseitig in die Luft…
More
Rückblick: Artist Lab „vis-à-vis“ in Frankfurt & Darmstadt
Hinter den ausgewählten Künstler:innen des Artist Lab „vis-à-vis“ liegt eine intensive, gemeinsame Arbeitsphase, die vom…
More
Arbeitsbuch „Circus in flux“ erschienen
Mit „Circus in flux – Zeitgenössischer Zirkus“ liegt – in gemeinsamer Herausgeberschaft von Tim Behren, stellvertretend für…
More
Rückblick: Netzwerktreffen 2022 von BUZZ & Zirkus ON in Dresden
Ende Juni haben wir uns in Dresden im Rahmen der Conference of Fools / Zirkustheater-Festival…
More
Rückblick: Der BUZZ auf der INTHEGA 2022
Vom 20.-22. Juni fand in der Stadthalle Bielefeld erstmals der neue INTHEGA-Kongress statt, der in…
More
Reisekostenförderung – Aktuelle Ausschreibung im Rahmen von Kreativ-Transfer, bewerben bis 06.09.2022
Im Rahmen des Förderprogramms Kreativ-Transfer des Dachverband Tanz Deutschland möchten wir als Kooperationspartner auf eine aktuelle…
More
Rückblick: Meet-up „Zirkus als diskriminierungssensibler Raum“
Das Meet-up der Initiative Feministischer Zirkus zum Thema „Zirkus als diskriminierungssensibler Raum“ brachte im Rahmen des CircusDanceFestival…
More
Künstler:innen gesucht für ArtistLab 2022: BUTIÖR meets BUZZ!
Haben das Theater im Öffentlichen Raum und der Zeitgenössischen Zirkus ein besonderes Potenzial, Zuschauer:innen zu…
More
Zeit für Zirkus 2022: Aufruf an Häuser und Institutionen
Die diesjährige Nuit de Cirque findet vom 11.-13. November 2022 statt. Folgend findet ihr den…
More
Förderung für BUZZ im Rahmen von #TakeHeart | Netzwerk- und …
Richtig tolle Nachrichten: die Jury des Programms #TakeHeart | Netzwerk- und Strukturförderung vom Fonds Darstellende Künste hat…
More
Meilenstein: Land NRW nimmt Zirkus ins Landesinventar Immateriellen Kulturerbes auf!
Wir freuen uns als BUZZ sehr, dass unsere Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Zirkusverbände fruchtbar…
More
Jetzt anmelden für das Netzwerktreffen 2022 von BUZZ & Zirkus…
Donnerstag, den 23. Juni 2022 von 10-15 Uhr | Dresden Im Rahmen der Symposiumreihe Conference of Fools findet…
More
Rückblick auf BUZZ-Brunch: Ankündigung Interaktive Zirkuskarte & mehr
Am vergangenen Samstag, den 16. April 2022, haben wir uns anlässlich des Weltzirkustages in kleiner…
More
Herzliche Einladung zum digitalen Brunch am WORLD CIRCUS DAY, 16….
Auch dieses Jahr feiern wir den #weltzirkustag gemeinsam mit den Zirkusverbänden in Deutschland: Zirkus macht stark! http://www.zirkus-macht-stark.de/BAG Zirkuspädagogik…
More
Wir feiern die Vielfalt! Positionspapier der Zirkusverbände zur Ukraine
Am 16. April 2022 ist Weltcircustag und wir feiern die bunte und lebendige Vielfalt von…
More
BUZZ-Rückblick 2021
Im März haben wir im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung einen Blick zurück geworfen auf ein…
More
Wir trauern um unseren Freund, Kollegen und Mitarbeiter Klaus Borkens
Foto: m.ziemer Klaus ist am 9. März 2022 im Alter von 66 Jahren verstorben. Wir…
More
Kein Krieg in Europa! Stellungnahme des Aktionsbündnisses Darstellende Künste
Wir, die im Aktionsbündnis Darstellende Künste vertretenen Verbände und Organisationen, verurteilen Wladimir Putins Angriff auf…
More
Der BUZZ-Trailer ist fertig!
Wir freuen uns, dass er fertig ist und wir ihn euch präsentieren dürfen: der neue…
More
BUZZ: Ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Bild: Jana Kiesser -> Berlin Newsletter Du hast Lust über Zirkus-Veranstaltungen in Berlin zu berichten,…
More
Ausschreibung: BUZZ Geschäftsstelle
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) sucht eine Bürokraft auf Midijob-Basis, mit Arbeitsbeginn ab Januar 2022. Bewerbungsfrist ist…
More
Rückblick General Meeting
Am 24. und 25. September kam das gesamte BUZZ-Team in Karlsruhe zum jährlichen General Meeting…
More
BUZZ | 13. Roundtable#Circus Neuer Zirkus Hamburg | 13 November
Bild: Sebastiano Toma 13.11.21 von 15.30 – 17.30 h am Circus Abrax Kadabrax Nach längerer…
More
3. Bundesweiter Rountable#Circus | Coming up: Zeit für Zirkus |…
Foto: Kolja Huneck 3. November 2021 | 19.00 – 20.00 CET | digital Host: Marina Rieger (BUZZ) Gast: Leoni Grützmacher (Zeit für…
More
Zeit für Nachhaltigkeit | BUZZ Online-Talk | 12. November |…
Foto: The United Nations. Quelle: globalgoals.org Please scroll down for the English version Zeit für…
More
Bündnis Neuer Zirkus Ruhr lädt zum Vernetzungstreffen
Samstag, 13.11.2021 von 16:30 – 18:30 UhrFlottmann-Hallen Herne, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne Im…
More
Zusammen für den Zirkus in Deutschland
Am letzten Donnerstag waren wir zu Gast beim Deutschen Kulturrat in Berlin zusammen mit den…
More
Ergebnisse der BUZZ-Mitglieder-Umfrage
Im Rahmen ihrer Masterarbeit über die aktuelle Situation des Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland hat Christina…
More
Forum Neuer Zirkus: Aufruf ‚Nuit du Cirque‘ 2021
12.-14.11.2021 | deutschlandweit Liebe Veranstalter:innen, liebe Zirkuskünstler:innen, liebe Kinder- und Jugendzirkusse, Nehmt an der europäischen…
More
upskill:circus – upgeskilled!
Foto: Jana Kießer 2 Tage im Zeichen des Austauschs, der Horizonterweiterung und des Beisammenseins liegen…
More
Zirkus ON – Kooperationstreffen auf dem ATOLL Festival
22. und 23. September Karlsruhe Es fühlt sich lange her an, dass sich alle Beteiligten…
More
upskill:circus: Save the Date & Tell your friends!
Grafik: Malte Garrecht 12 + 13 AUGUST | BERLIN Please scroll down for English text…
More
BUZZ Balkon-Zirkus für Köln an Pfingsten
Öded Sie der Blick aus Ihrem Fenster an? In leere Hinterhöfe, verlassene Parks oder auf…
More
Pressemitteilung: NEUSTART KULTUR Förderung soll Anstoß für den ersten Zirkusfonds…
Pressemitteilung der BAG Zirkuspädagogik e.V. Geschwind/Hannover, den 11.05.2021 Erstmalig wurde Zirkus in Deutschland innerhalb der…
More
Zirkus ON Auftaktpräsentationen | 22. & 24. Mai 2021
Please scroll down for English text Die ausgewählten zeitgenössischen Zirkusproduktionen 21/22 einmalig live in Recklinghausen…
More
BUZZ: Mitgliederumfrage und Gewinnspiel
Please scroll down for English text Der BUZZ möchte wissen, was euch aktuell beschäftigt und…
More
update:circus | BUZZ-Branchentreffen
Please scroll down for English text Sonntag, 23. Mai 2021 | 10 UhrFachprogrammZugang: Digital Eintritt:…
More
Aufruf zum WorldCircusDay2021 // 17. April 2021
Weltweit finden am 17. April 2021 Aktionen statt und wir als BUZZ beteiligen uns dieses…
More
Presseerklärung Neustart Kultur im Zirkus: Der Zirkus in Deutschland braucht…
Presseerklärung_Zirkus_10.03.2021Herunterladen Hannover, den 10.3. 2021 | Der Zirkus ist in besonderer Weise von der Corona-Krise…
More
Ausschreibung: BUZZ sucht Bürokraft auf 450-Euro-Basis
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) sucht eine Bürokraft auf 450-Euro-Basis, mit Arbeitsbeginn möglichst ab April 2021. Zur…
More
Update:Circus! – Branchentreffen auf dem CircusDanceFestival Cologne
23.05.2021 |10:00 – 15:00 | vor Ort & online Mit dem Branchentreffen 2021 möchten wir…
More
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus startet die 3. Edition seines Förderprogramms…
Pressemitteilung-Zirkus-ON-2021Herunterladen Please scroll down for English version Pressemitteilung, Berlin den 2. März 2021 Der Bundesverband…
More
Rückblick: Upload:Circus! auf der IKF.digital 2021
20.01.2021 | 10.00.-11.30 Uhr | Upload:Circus! Eine Pitch-Session für Zeitgenössische ZirkusstückeMit der Idee eine Pitch…
More
Rückblick: Mitgliederversammlung 2021
Please scroll down for English text 22.02.2021| 18Uhr-20Uhr | online An der digitalen BUZZ Mitgliederversammlung…
More
BUZZ Vorträge auf der IKF.digital 2021
Der BUZZ ist u.a. Veranstalter von zwei Vorträgen auf der digitalen Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF). Vortrag 1…
More
Upload:Circus! Eine Pitch Session für Zeitgenössische Zirkusstücke
20.01.2021 | 10Uhr | Dauer: 90 Minuten | online Pitching heißt eine der ältesten akrobatischen…
More
IKF.digital 2021 vom 18. – 20. Januar 2021
Erstmals in der Geschichte der Internationalen Kulturbörse Freiburg wird diese nicht live vor Ort, sondern…
More
#takeaction Zoommeeting
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind sehr glücklich über so zahlreiche Projekte, die eine Förderung…
More
BUZZ: Ausschreibung Upload:Circus – eine Pitch Session für Zeitgenössische Zirkusstücke
Bewerbungsfrist: 03.01.2021
More
CircusZeitung: einen Artikel von Daniel Burow über das Förderprogramm ‚Neustart…
In der November Ausgabe gibt es einen Artikel über Neustart Kultur für das Alexandra Henn…
More
Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist…
AFK-PM_2020_11_17Herunterladen Berlin, 17.11.2020 | Die 19 in der Allianz der Freien Künste organisierten Bundesverbände begrüßen,…
More
Pressemitteilung: die Allianz der Freien Künste fordert die umgehende Umsetzung…
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) ist Mitglied in der Allianz der Freien Künste. In…
More
Pressemitteilung // Coronakrise: Rettet den zirkus!
Presse-Rettet den ZirkusHerunterladen Die Zirkusverbände in Deutschland fordern: „Der Zirkus muss endlich wie alle anderen…
More
Der BUZZ auf dem European Theater Forum // 11. November…
Der BUZZ ist gemeinsam mit anderen nationalen Organisationen und Verbänden Teil des digitalen Programms des…
More
Einladung zur ersten Info-Veranstaltung des Clusters Wissenschaft & Bildung //…
Einladung_1.-InfoVeranstaltung_Cluster_Wissenschaft_Ausbildung_20201120Herunterladen Malte Peter, Mandatsträger des Clusters Wissenschaft & Bildung, lädt am 10. November um 20Uhr…
More
Einladung digitales Austausch-Treffen über das Förderprogramm #TakeAction // 21.10.2020 //…
Liebe Zirkus- und Theaterschaffende, liebe Künstler*innen, liebe Kolleg*innen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) lädt…
More
Erste öffentliche Bundesförderung für den Zeitgenössischen Zirkus in Deutschland –…
Pressemitteilung, 12. Oktober 2020 Der Fonds Darstellende Künste schreibt mit #TakeAction im Rahmen von Neustart…
More
Das Atoll-Festival 2020 in Karlsruhe mit dem BUZZ-Netzwerk-, Veranstalter*innen- und…
Das diesjährige Atoll-Festival des Tollhaus in Karlsruhe fand vom 18. bis 27. September statt. Auf…
More
Das ATOLL Festival und der BUZZ laden ein zum Netzwerktreffen…
Mit dem Netzwerktreffen 2020 möchten wir in Partnerschaft mit dem ATOLL Festival dem zeitgenössischen Zirkus einen Raum…
More
Nuit du Cirque // 13.-15. November 2020 // europaweit
Scroll down for the English version Die Nuit du cirque wurde 2019 vom französischen Netzwerk…
More
Stellungnahme des BUZZ zur Wiederaufnahme des Proben- und Spielbetriebs
Folgend finden Sie eine Stellungnahme des Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus (BUZZ) zur Wiederaufnahme des Proben- und Spielbetriebs. Die Aufführungen…
More
Rückblick: Zirkus ON Auftaktpräsentationen
Die Zirkus ON Auftaktpräsentationen fanden dieses Jahr virtuell statt und wurden vom BUZZ in Kooperation…
More
Einladung: 1. Bundesweite Roundtable Circus
Scroll down for English version Mittwoch 20.05.2020 um 20:00 Uhr Liebe Zirkusschaffende, liebe Zirkuskünstler*innen, liebe…
More
Gemeinsamer Appell an die Bundesregierung
11. Mai 2020 Zusammen mit zahlreichen Bundes- und Landesverbände aus den Bereichen Musik und Darstellende…
More
Folgen der Corona-Pandemie für die deutsche zeitgenössische Zirkusszene
BUZZ_Zusammenfassung_Umfrage_zeitgenössischen-ZirkusHerunterladen Der Zeitgenössische Zirkus ist wie alle Kunstsparten existentiell von den Auswirkungen der Maßnahmen zur…
More
Facebook-Kampagne ***Meet the members***
Unser Wunsch ist es, den vielen Menschen hinter der Arbeit des Vereins mit der Kampagne…
More
Auf einem Bein kann niemand stehen
Offener Brief an Veranstalter*innen und Festivalleiter*innen des zeitgenössischen Zirkus Auf-einem-Bein-…Herunterladen Festival abgesagt! Festival verschoben! Festival…
More
23. Berlin Roundtable Circus #April – Virtuell
Virtueller Berliner Roundtable Circus am Donnerstag, 23.04.20 19:00 Uhr Scroll down for the English version…
More
Einladung zum 1. virtuellen Roundtable Circus#Köln 22.04.20 um 19:00Uhr
1. virtuellen Roundtable Circus#Köln 22.04.20 um 19:00Uhr Beim Roundtable Circus#Köln besprechen wir aktuelle Themen und…
More
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus startet die 2. Edition seines Förderprogramms…
Scroll down for the English version Trotz Coronavirus und dank kreativer technischer Lösungen lassen wir…
More
Übersicht Maßnahmen – Positionen – Informationen Corona-Krise der Kulturlandschaft
Hier ist die Übersicht aller Landesverbände Frei Theater mit den Informationen zu Soforthilfeprogrammen: LAFT – Landesverband…
More
AUFRUF***LIVESTREAMS IM BUZZ- VERANSTALTUNGSKALENDER***
Wir wollen nicht auf Euch verzichten, gerade jetzt, da neue Medien und kreative Ideen gefordert…
More
Umfrage zu Folgen der Corona-Pandemie in der Sparte Zeitgenössischer Zirkus
Wir bitten Euch, an unserer Umfrage zur Ermittlung der Auftritts- und Verdienstausfälle teilzunehmen. Die Umfrage…
More
Auswirkungen des Corona-/COVID-19-Virus auf unsere Branche
Im Hinblick auf die vielfältige Nachfragen zum Umgang mit Corona haben wir hier ein paar…
More
Rückblick: 4 Tage im Zeichen des Zeitgenössischen Zirkus
Vom 9.-12. Februar stand München ganz im Zeichen des Zeitgenössischen Zirkus. Im General Meeting trafen sich…
More
Roundtable Berlin 24.02.
Liebe Zirkusschaffende, liebe Zirkuskünstler*innen, liebe Kolleg*innen und Partner*innen, wir laden Euch herzlich zum nächsten Roundtable…
More
Rückblick: Internationale Kulturbörse Freiburg
Vom 26.-29. Januar war der BUZZ mit einem Stand auf der Internationalen Kulturbörse vertreten. Neben…
More
Rückblick: Festival Smells like Circus und Symposium Smells like Dialogue
Das Circuscentrum Gent und das Theater Vooruit haben vom 14.-18. Januar zu einem sehr bunten…
More
BUZZ im Podiumsgespräch mit dem französischen Zirkus-Netzwerk „Grand Ciel“
Im Rahmen der Internationalen Kulturbörse Freiburg kommen der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. und Vertreter*innen des…
More
Aufnahme des BUZZ in den BFDK
Breaking BUZZ NEWS! Die Delegiertenversammlung des Bundesverbands der Freien Darstellenden Künste (BFDK) beschloss am 16….
More
Rückblick Circostrada General Meeting, 27.-29.11.2019
Der BUZZ war präsent beim General Meeting der Mitglieder von Circostrada (Europäisches Netzwerk für Zirkus-/Straßenkunst)…
More
32. Internationale Kulturbörse Freiburg
Im Rahmen der 32. Internationalen Kulturbörse Freiburg, die vom 26. – 29. Januar 2020 stattfindet,…
More
4 Tage im Zeichen des zeitgenössischen Zirkus
Sonntag, 09.02.2020 am Kreativquartier 10-17:00 BUZZ Jahrestreffen in der MUCCA (internes Jahrestreffen der BUZZ Städtepolkoordinatoren)19-20:00 …
More
Roundtable #6 BUZZ Städtepol München am 04.12.2019
Facebook-Event mit Updates: www.facebook.com/events/540368003484181 Liebe Münchner Zirkus-Szene, gerne möchten wir euch zum Round-Table #6 einladen….
More
Ausschreibung CircusDance Residenzprogramm
Breno Caetano, Foto: Ingo Solms Im Rahmen des „CircusDance Residenzprogramms“ schreibt das CircusDanceFestival für Frühjahr…
More
Köln Roundtable Circus#8 am Montag 09.12.19 im Kinder- und Jugendcircus…
Einladung zum Roundtable Circus#8 9. Dezember 2019 – 19:30 Uhr im Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli…
More
21. Berliner- BUZZ-Round Table am Montag 09.12.19 im Chamäleon
Liebe Zirkusschaffende, liebe Zirkuskünstler*innen, liebe Kolleg*innen und Partner*innen, wir laden Euch herzlich zum nächsten BUZZ-Round Table…
More
Die Online-Version der Broschüre ist da!
Seit dem offiziellen Broschüre-Launch in Berlin und Karlsruhe ist unsere neue Publikation „Zirkus heute. Mitgliederverzeichnis…
More
Bericht Netzwerktreffen 2019 // 24. & 25.08. in Berlin
Das Netzwerktreffen 2019 fand unter dem Thema: Synergien und Kohäsion – Kreation von Clustern und…
More
Protokoll 20. BUZZ Berlin Round Table
Die Berliner Zirkusakteure*innen wurden Ende September vom BUZZ Berlin zum 20. Stammstisch im Circus Schatzinsel…
More
Die Badische Neueste Nachrichten berichten über die Podiumsdiskussion beim ATOLL…
ATOLL-BNNHerunterladen
More
7. Branchentreff des LAFT Berlin
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. war Anfang September beim 7. Branchentreff des LAFT -Landesverband freie darstellende…
More
Broschüre-Launch auf dem Berlin Circus Festival
Am 23. August 2019 wurden Journalisten auf dem Tempelhofer Feld zur Eröffnung des 5. Berlin…
More
Einladung Round Table Berlin am 23.09.
Nach einer langen Sommerpause voller Zirkus lädt der Städtepol Berlin alle Berliner Zirkus-Schaffende und -Interessierte…
More
Zirkus ON auf dem ATOLL Festival //26.09., Karlsruhe
Am 26.9. wird es auf dem Atoll-Festival ein besonderes Programm mit jungen deutschen Zirkusproduktionen geben….
More
ANMELDUNG Netzwerktreffen der zeitgenössischen Zirkusszene 2019
Netzwerktreffen 2019am 24. und 25. Augustin den Räumen der ufaFabrikim Rahmen der 5. Edition des…
More
Einladung Round Table Darmstadt, 09.09. um 19Uhr
Für einen weiteren Round Table des BUZZ in Darmstadt laden wir euch alle ein, am…
More
Zirkus ON Präsentationen auf dem Festival PERSPECTIVES in Saarbrücken
Vor einem Expertenpublikum aus Veranstaltern in Deutschland, einer Delegation aus der Region Grand Est in…
More
SAVE THE DATE NETZWERKTREFFEN 2019: 24.& 25.AUGUST, BERLIN
Mit dem aktuellen Newsletter ist es auch endlich offiziell: Die INZ wird BUZZ und das…
More
ROUNDTABLE LEIPZIG, NORDHAUSEN, 20.07.2019
Der Roundtable bietet der Zirkusszene die Möglichkeit sich zu treffen und auszutauschen. Im Rahmenprogramm gibt’s…
More
BUZZ beim „Themenforum Künstler-Metropole Ruhr“
Am 16. Mai war der BUZZ zu Gast beim 2. Teil der Ruhrkonferenz „Themenforum Künstler-Metropole…
More
SAVE THE DATE: Veranstalter Treffen für zeitgenössischen Zirkus 9.6.2019, Festival…
Zusammen mit dem Festival PERSPECTIVES (6. bis 15. Juni 2019 in Saarbrücken) laden wir zu…
More
Zirkus ON Presse-Mitteilung
Wir gratulieren: Knot on Hands „Brace for Impact“, Rita & Rita „Entangle“ und Josef Stiller…
More
Roundtable#3 München 20.04.19
Die Round Tables der INZ – Initiative Neuer Zirkus e.V. finden regelmäßig in jedem der…
More
The people behind the association
Jenny Patschovsky
Co-founder, chairwoman, pole-city Cologne
Cox Ahlers
Chairwoman, pole-city Berlin
Tim Behren
Co-Founder, pole-city Cologne
Valérie Marsac
Städtepol Munich
Andree Wenzel
Städtepol Hamburg
Alice Greenhill
Städtepol Berlin
Klaus Borkens (†)
Co-Founder, pole-city Ruhrgebiet
Lotte Mueller
Städtepol Leipzig
Kolja Huneck
Städtepol Munich
Anke Politz
Städtepol Berlin
Marina Rieger
Städtepol Berlin
Alexandra Henn
Städtepol Berlin
Yolande Sommer
Städtepol Cologne
Christoph Rummel
Co-Founder, pole-city Cologne
Anne Holdik
Städtepol Darmstadt
Mitja Averhoff
Städtepol Darmstadt
Markus Bitter
IT, treasurer
Kathrin Wagner
Städtepol Berlin
Anna-Katharina Andrees
Städtepol Berlin
Dominikus Moos
Städtepol Cologne
Silke Schirok
Städtepol Bremen
Swantje Kawecki
Städtepol Cologne
Tine Thevissen
Städtepol Bremen
Lisa Lehnen
Geschäftsstelle, Köln