News
memo media: neue Showcases – das Magazin für die Event- und Unternehmenskommunikation
Die neue showcases ist da und der BUZZ ist dabei! Die neue Ausgabe findet ihr online … Continue readingmemo media: neue Showcases – das Magazin für die Event- und Unternehmenskommunikation
Neustarthilfe für Soloselbständige – wie stelle ich einen Antrag?
Soloselbstständige, die die einmalige Neustarthilfe beantragen, müssen ihre Anträge direkt auf direktantrag.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de stellen und dazu das von der Steuererklärung bekannte ELSTER-Zertifikat nutzen. … Continue readingNeustarthilfe für Soloselbständige – wie stelle ich einen Antrag?
BFDK: Förderprogramm VERBINDUNGEN FÖRDERN zur Stärkung überregionaler Zusammenarbeit angelaufen – vier bundesweite Zusammenschlüsse erhalten substanzielle Unterstützung für drei Jahre
Das neue Förderprogramme “Verbindungen fördern” des Bundesverbands Freie Darstellende Künste (BFDK) unterstützt in der Pilotphase ab 2021 zunächst vier große bundesweit agierende, überregionale Zusammenschlüsse … Continue readingBFDK: Förderprogramm VERBINDUNGEN FÖRDERN zur Stärkung überregionaler Zusammenarbeit angelaufen – vier bundesweite Zusammenschlüsse erhalten substanzielle Unterstützung für drei Jahre
Premiere “Circular Vertigo” // Overhead Project
Die neue Solo-Produktion von Overhead Project wird Ende April im Ringlokschuppen Ruhr Premiere feiern. … Continue readingPremiere “Circular Vertigo” // Overhead Project
Berufsorientierungsjahr Cirque Intense
Mit sieben TeilnehmerInnen ist das Preparatory- und Berufsorientierungsjahr Cirque Intense ins neue Jahr 2021 gestartet. … Continue readingBerufsorientierungsjahr Cirque Intense
Premiere 3DCLS – TRIDICULOUS [ trɪˈdɪkjələs ]
16. & 17.04.2021 // Flottmann-Hallen, Herne
Neuer Zirkus: Akrobatik – Tanz – Musik … Continue readingPremiere 3DCLS – TRIDICULOUS [ trɪˈdɪkjələs ]
Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: NEUSTART KULTUR II angekündigt – Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) ist Mitglied in der Allianz der Freien Künste. In einer Pressemitteilung vom 19. Februar 2021 fordert die Allianz mit Blick
auf die Verteilung der zweiten Kultur-Milliarde insbesondere: 1. Verlängerung und Aufstockung der stark überzeichneten Förderprogramme
aus Neustart Kultur I, 2. einen deutlichen Schwerpunkt auf Teilprogramme und Förderinstrumente,
die sich unmittelbar an die Kunstschaffenden richten , 3. Entwicklung neuer Förderprogramme, um Förderlücken bei Neustart Kultur I zu schließen. … Continue readingPressemitteilung der Allianz der Freien Künste: NEUSTART KULTUR II angekündigt – Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen
#SHAREYOURSHOW: Videoportal für Künstler und Talente jetzt online!
#SHAREYOURSHOW bietet ab sofort ein digitales Videoportal für darstellende Bewegungskünstler sowie kreative Sportler mit den Schwerpunkten Artistik, Tanz und Kreativsport. … Continue reading#SHAREYOURSHOW: Videoportal für Künstler und Talente jetzt online!
Fortbildung. Zeitgenössischer Zirkus trifft Zirkuspädagogik.
05 & 12 MARCH | 10:00 – 13:00 | online
DE/ Online-Workshop für Erforschung, Improvisation und Kreation mit Cox Ahlers.
EN/ Online-Workshop for exploration, improvisation and creation with Cox Ahlers … Continue readingFortbildung. Zeitgenössischer Zirkus trifft Zirkuspädagogik.
Bundesweiter Zertifikatskurs “Künstlerische Interventionen” am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim
Bewerbungsfrist: 31.01.2021
Pilotprojekt: Bundesweiter Zertifikatskurs “Künstlerische Interventionen” am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, gefördert durch die Stiftung Mercator. 30 Stipendien für Künstler:innen verschiedener künstlerischer Bereiche. … Continue readingBundesweiter Zertifikatskurs “Künstlerische Interventionen” am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim
shift_culture: Das Leadership-Programm für Frauen* in Führungspositionen und Personalverantwortliche (w/m/d) in Kulturbetrieben
Bewerbungsfrist: 11.02.2021
Ziel des Programms ist es, Frauen in Führungs- und Leitungspositionen in den technischen Bereichen sowie in der Verwaltung in Kulturbetrieben zu fördern und deren Aufstiegschancen zu verbessern. … Continue readingshift_culture: Das Leadership-Programm für Frauen* in Führungspositionen und Personalverantwortliche (w/m/d) in Kulturbetrieben
Stellenausschreibung: Projektleitung für NEUSTART KULTUR im Zirkus (w/m/d) – zum schnellst möglichen Arbeitsbeginn
In Zusammenarbeit mit der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), verwaltet die BAG Zirkuspädagogik e.V. die für den Bereich Zirkus bereitgestellten Fördermittel im Programm NEUTSTART KULTUR. Für die administrative Umsetzung dieses Förderprogramms ist eine*n Projektleiter*in in Vollzeit (39 St./Woche) gesucht. Dienstort ist Hannover. … Continue readingStellenausschreibung: Projektleitung für NEUSTART KULTUR im Zirkus (w/m/d) – zum schnellst möglichen Arbeitsbeginn
Kompanie Overhead Project erhält erneut die Spitzenförderung des Landes NRW
Am 16. November 2020 wurden die Empfänger*innen der Spitzenförderung Tanz des Landes NRW bekanntgegeben. Die Tanz-Circus Kompanie Overhead Project mit Sitz in Köln und Tübingen wird für drei weitere drei Jahre gefördert werden. … Continue readingKompanie Overhead Project erhält erneut die Spitzenförderung des Landes NRW
Die ETAGE – Schule für die darstellenden und bildenden Künste e.V.: Weiterbildung zum Universal Performer
DE/ DIE ETAGE bietet eine 11-monatige interdisziplinäre Weiterbildung speziell für darstellende arbeitslos gemeldete Künstler*innen.
EN/ DIE ETAGE offers an 11-month interdisciplinary training programme specifically for performing artists who are registered as unemployed. … Continue readingDie ETAGE – Schule für die darstellenden und bildenden Künste e.V.: Weiterbildung zum Universal Performer
IKF.digital 2021 vom 18. – 20. Januar 2021
Erstmals in der Geschichte der Internationalen Kulturbörse Freiburg wird diese nicht live vor Ort, sondern in einer kleineren Form digital stattfinden. Der BUZZ ist als Aussteller bei der IKF.digital präsent und steuert gleich mehrere Programmpunkte bei. … Continue readingIKF.digital 2021 vom 18. – 20. Januar 2021
#takeaction Zoommeeting
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind sehr glücklich über so zahlreiche Projekte, die eine Förderung im Rahmen von #takeaction erhalten haben und gratulieren Euch!!! Um sich kennen zu lernen, sich auszutauschen und Fragen gemeinsam zu klären veranstaltet der BUZZ am Donnerstag, den 07.01.21 von 11:00 bis 12:30 ein Zoommeeting für…
Ergebnisse #TakeAction | Theater im Öffentlichen Raum, Zeitgenössischer Zirkus
Die Ergebnisse sind online! Wir gratulieren die ausgewählte Zirkuskünstler*innen und freuen uns bereits auf die vielversprechenden Produktionen, die 2021 entstehen werden! … Continue readingErgebnisse #TakeAction | Theater im Öffentlichen Raum, Zeitgenössischer Zirkus
Stellungnahme des Deutschen Kulturrates: Kultur- und Kreativwirtschaft jetzt stützen und Perspektiven geben
Berlin, den 09.12.2020. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine Zukunftsbranche mit Vergangenheit. Sie reicht von Handwerksbetrieben, die jahrhundertealte Techniken lebendig erhalten und weitergeben, bis zu Start-ups, die künstliche Intelligenz nutzen oder neue Technologien entwickeln. Unternehmen der Kulturund Kreativwirtschaft sind … Continue readingStellungnahme des Deutschen Kulturrates: Kultur- und Kreativwirtschaft jetzt stützen und Perspektiven geben
Anke Politz erhält Bühnenheld*innen-Preis des Aktionsbündnisses Darstellende Künste
Anke Politz, künstlerische Leiterin des Berliner CHAMÄLEON Theaters und Geschäftsführerin der CHAMÄLEON Productions, erhält Bühnenheld*innen-Preis des Aktionsbündnisses Darstellende Künste. Herzlichen Glückwunsch vom BUZZ! Wir sind stolz darauf, so ein engagiertes Mitglied in unserem BUZZ-Team zu haben. … Continue readingAnke Politz erhält Bühnenheld*innen-Preis des Aktionsbündnisses Darstellende Künste
CircusZeitung: einen Artikel von Daniel Burow über das Förderprogramm ‘Neustart Kultur’
In der November Ausgabe gibt es einen Artikel über Neustart Kultur für das Alexandra Henn vom BUZZ interviewt wurde. Der Artikel könnt ihr hier lesen … Continue readingCircusZeitung: einen Artikel von Daniel Burow über das Förderprogramm ‘Neustart Kultur’
Performing Arts Festival Berlin (PAF) 2021: Digitales Info-Treffen am 10.12.2020
Alle interessierten Künstler*innen, Gruppen und Beteiligte sind zum digitalen Austausch herzlich eingeladen: Bei zwei Informationsveranstaltungen am 10. Dezember 2020 wird das Festival-Team einen Ausblick auf das Festival 2021 geben und die aktuellen Gedanken und Pläne vorstellen. … Continue readingPerforming Arts Festival Berlin (PAF) 2021: Digitales Info-Treffen am 10.12.2020
Kreativ Transfer: Einladung Heißer Punsch für kreative Köpfe // 16.12.2020 // 16Uhr // online
Zum Jahresende und in Vorfreude auf den branchenübergreifenden Workshop lädt Kreativ-Transfer am 27. Januar 2021 zum Warm-up Heißer Punsch für kreative Köpfe ein. … Continue readingKreativ Transfer: Einladung Heißer Punsch für kreative Köpfe // 16.12.2020 // 16Uhr // online
Kreativ-Transfer: Workshop Selbstvermarktung & internationale Kommunikation // 27.01.2021 // online
DE/ Kreativ Transfer bietet ein Workshop am 27. Januar über Selbstvermarktung und internationale Kommunikation an. Projekte können eingereicht werden, die als Beispielprojekte in dem Workshop besprechen werden.
EN/ Kreativ Transfer offers a workshop on 27 January on self-marketing and international communication. Kreativ Transfer also offers you the opportunity to apply for the Open Call to discuss your project with experts and other workshop participants. … Continue readingKreativ-Transfer: Workshop Selbstvermarktung & internationale Kommunikation // 27.01.2021 // online
Positionen des KulturNetzKöln zu den Corona-Maßnahmen
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Einschränkungen gefährden die künstlerische Produktivität, das kulturelle Leben und die vielschichtige und ohnehin oft prekäre Infrastruktur der freien Kunst- und Kulturszene in ihrer Substanz. Das KulturNetzKöln fordert die konsequente Fortsetzung der Politik der schnellen und unbürokratischen Unterstützung mit folgenden Kernelementen … Continue readingPositionen des KulturNetzKöln zu den Corona-Maßnahmen
Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist den Soloselbstständigen nicht geholfen // 17.11.2020
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) ist Mitglied in der Allianz der Freien Künste. In einer Pressemitteilung vom 17. November 2020 fordert die Allianz: 1. die Erhöhung des in Aussicht gestellten Pauschalbetrages auf monatlich mindestens 1.180 Euro
2. eine Verlängerung der Novemberhilfen bis … Continue readingPressemitteilung der Allianz der Freien Künste: Ohne ernstzunehmende Nachbesserung ist den Soloselbstständigen nicht geholfen // 17.11.2020