News
Premiere “Im Grunde”, Kompanie Neun, 08.-09.02.2020, Zak/Köln
“Im Grunde” zeigt die Lücke des Kreises und die Liebe zum Kämpfen. … Continue readingPremiere “Im Grunde”, Kompanie Neun, 08.-09.02.2020, Zak/Köln
19. Winterfest Salzburg, 28.11.19-06.01.20
Das Winterfest ist eines der größten Festivals für zeitgenössische Circuskunst im deutschsprachigem Raum. Für das 19. Festivaljahr sind Circuscompagnien … Continue reading19. Winterfest Salzburg, 28.11.19-06.01.20
Stellenausschreibung Fundraising/ Kommunikation
Das Circus Momolo/Composé Festival sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung im Bereich Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungsschluss: 15.12.2019 … Continue readingStellenausschreibung Fundraising/ Kommunikation
circusnext: shortlisted Künstler*innen 2020-2021
Das europäische Jury hat sich am 14. und 15. November für das Vorauswahl-Verfahren getroffen, um die 12 Projekte auszuwählen, die im Rahmen des Programms circusnext platform 2020-2021 begleitet und unterstützt werden. … Continue readingcircusnext: shortlisted Künstler*innen 2020-2021
Rückblick Circostrada General Meeting, 27.-29.11.2019
Der BUZZ war präsent beim General Meeting der Mitglieder von Circostrada (Europäisches Netzwerk für Zirkus-/Straßenkunst) in Santander, Spanien. … Continue readingRückblick Circostrada General Meeting, 27.-29.11.2019
Vereinsgründung Circuspunt (NL)
Am 16.11. haben sich in den benachbarten Niederlanden viele Institutionen, Ausbildungsstätten und Zirkusschaffende zusammengeschlossen zur ‘Stichting Circuspunt’. Circuspunt ist eine Plattform … Continue readingVereinsgründung Circuspunt (NL)
32. Internationale Kulturbörse Freiburg
Im Rahmen der 32. Internationalen Kulturbörse Freiburg, die vom 26. – 29. Januar 2020 stattfindet, wird es einen Vortrag mit Podiumsdiskussion sowie einen Workshop von Dr. Franziska Trapp zum Thema Zeitgenössischer Zirkus geben. Darüber hinaus wird der BUZZ … Continue reading32. Internationale Kulturbörse Freiburg
2 Tage im Zeichen des zeitgenössischen Zirkus
Am 9. Februar 2020 wird tagsüber in München das nächste General Meeting für alle aktiven BUZZ-Mitglieder und Städtepolkoordinator*innen stattfinden. Am Abend des 9.2. ist die Mitgliederversammlung und ein Szenetreffen … Continue reading2 Tage im Zeichen des zeitgenössischen Zirkus
Roundtable #6 BUZZ Städtepol München am 04.12.2019
Einladung der Münchner Zirkus-Szene. Thema: Zirkus in München 2020; Ort: wird hier auf Facebook bekannt gegeben! … Continue readingRoundtable #6 BUZZ Städtepol München am 04.12.2019
Ausschreibung CircusDance Residenzprogramm
Im Rahmen des “CircusDance Residenzprogramms” schreibt das CircusDanceFestival für Frühjahr 2020 eine Probenresidenz in den ehrenfeldstudios in Köln aus. Bewerbungsfrist: 10. 01. 2020 … Continue readingAusschreibung CircusDance Residenzprogramm
Köln Roundtable Circus#8 am Montag 09.12.19 im Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli
Beim kommenden Roundtable Circus#8 wird sich der Jugendzirkus Linoluckynelli vorstellen. Außerdem würden wir gern wieder Themen zu sammeln, die uns alle gerade interessieren und auch über neue Projektvorhaben, unser Creation Lab und das CircusDanceFestival Köln sprechen. … Continue readingKöln Roundtable Circus#8 am Montag 09.12.19 im Kinder- und Jugendcircus Linoluckynelli
21. Berliner- BUZZ-Round Table am Montag 09.12.19 im Chamäleon
Diesmal öffnet die Chamäleon Productions den Theatersaal zum gemeinsamen Austausch über Kreation in Deutschland. Wir freuen uns auch, die Berliner Kompanie still hungry (RAVEN) begrüßen zu dürfen. … Continue reading21. Berliner- BUZZ-Round Table am Montag 09.12.19 im Chamäleon
AUSSCHREIBUNG 2020 : Deutsch-französischer Fonds für darstellende Künste
Sie suchen finanzielle Unterstützung für ein neues Stück, das mindestens von einem deutschen und einem französischen Partner koproduziert wird? Bewerben Sie sich um eine Förderung durch den Fonds Transfabrik (Institut Francais Deutschland). Deadline: 18. März 2020 … Continue readingAUSSCHREIBUNG 2020 : Deutsch-französischer Fonds für darstellende Künste
Symposium Community Building and Audience Research
Organised by Berlin Performing Arts Program. Community Building and Audience Research – Who’s there? Who is visible? Who should see? Who may be seen?
November 29, 2019, 10:00 am to 4:30 pm
Location: Neuköllner Oper, Karl-Marx-Straße 131/133, 12043 Berlin … Continue readingSymposium Community Building and Audience Research
Die Online-Version der Broschüre ist da!
Hier könnt ihr die kostenfreie PDF-Version der Broschüre 2019 “Zirkus heute. Mitgliederverzeichnis Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus” herunterladen. … Continue readingDie Online-Version der Broschüre ist da!
Kreativ Transfer: aktuelle Ausschreibungen
Reisekostenförderung für die Anreise zu beispielsweise folgenden deutschen Zirkus-Festivals:
Circus-Dance Festival Köln (28.05. – 01.06.2019),
Festival PERSPECTIVES Saarbrücken (28.05. – 06.06.2020),
Ruhrfestspiele Recklinghausen (01.05. – 13.06.2020 – Zirkusschwerpunkt: 08.-14.05. und 21./22./23.05.)
Festival Tete-à-Tete Restatt (14.-19.06.2020)
Bewerbungsfrist: 28.Oktober 2019 … Continue readingKreativ Transfer: aktuelle Ausschreibungen
Filmpremiere: Reading Circus. Dramaturgy on the Border between Art and Academia
Am 7. Oktober feiert der Dokumentarfilm ‚Reading Circus. Dramaturgy on the Border between Art and Academia’ in einem Münsteraner Programmkino Premiere. … Continue readingFilmpremiere: Reading Circus. Dramaturgy on the Border between Art and Academia
Bericht Netzwerktreffen 2019 // 24. & 25.08. in Berlin
Das Netzwerktreffen 2019 fand unter dem Thema: Synergien und Kohäsion – Kreation von Clustern und Mandaten statt.
An zwei Vormittagen kamen über 30 Akteure*innen der Szene und Interessierte in Berlin zusammen, um in einem offenen Gesprächsformat neue Formen der Zusammenarbeit innerhalb Deutschlands zu entwickeln. … Continue readingBericht Netzwerktreffen 2019 // 24. & 25.08. in Berlin
Workshops im November in Katapult, Berlin
Im November bietet Katapult drei Workshops an:
Your Creative Space 3.0
Build, Destroy and Rebuild
Thematic Creation … Continue readingWorkshops im November in Katapult, Berlin
Protokoll 20. BUZZ Berlin Round Table
Die Berliner Zirkusakteure*innen wurden Ende September vom BUZZ Berlin zum 20. Stammstisch im Circus Schatzinsel eingeladen. Es wurde über das Netzwerktreffen 2019, die Broschüre und aktuelle Projekte im Berliner Raum berichtet. Mehr dazu findet ihr im Protokoll. … Continue readingProtokoll 20. BUZZ Berlin Round Table
Das CircusDanceFestival startet sein Residenzprogramm
Das Circus-Dance Festival Cologne lud im August Josef Stiller, Absolventen der “Academy for Circus and Performance Art” (Acapa) in Tilburg (NL) für eine Woche in die Kölner ehrenfeldstudios ein. Josef Stiller nutzt Bambus Stangen als Jonglage Requisit und interagiert äußerst vielseitig mit Hilfe der Stangen mit seinem Publikum.
Im Oktober ist die Gruppe “Critical Mess”, unter Leitung des Berliner Jongleurs und Performers Stefan Sing, zu Gast in Köln für eine zweiwöchige Arbeitsresidenz. … Continue readingDas CircusDanceFestival startet sein Residenzprogramm
Kreativ-Transfer Workshop: Wegweiser durch den Festivaldschungel.
20. November 2019 | ca. 15.00 – 18.30 Uhr | Berlin
Der Kreativ-Transfer Workshop steht unter dem Motto Wegweiser durch den Festivaldschungel. Er richtet sich an Künstlerinnen sowie Produzentinnen und andere Vertreterinnen von Künstlerinnen und Kompanien aller Sparten der Darstellenden Künste, die sich zur internationalen Festivallandschaft weiterbilden und austauschen möchten. … Continue readingKreativ-Transfer Workshop: Wegweiser durch den Festivaldschungel.
PREMIERE Kompanie CircO. gemEinsam
01. Oktober 2019
18:30 Uhr
Pavillon Hannover
Wo hört ICH auf und fängt WIR an? Was bedeutet es, eine Beziehung einzugehen – was gewinne, was verliere ich? Warum fühle ich mich manchmal auch in Gesellschaft allein? … Continue readingPREMIERE Kompanie CircO. gemEinsam
7. Branchentreff des LAFT Berlin
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. war Anfang September beim 7. Branchentreff des LAFT -Landesverband freie darstellende Künste Berlin e.V. Unter dem diesjährigen Thema der Konferenz: Solidaritäten in der Freien Szene – Beyond Bubbles fanden diverse thematische Workshops, Diskussionen und Informationsveranstaltungen in den Sophiensaelen statt. … Continue reading7. Branchentreff des LAFT Berlin