Site Overlay

Weiterer Meilenstein: Zirkus Teil des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland

15.03.2023 – Wie die Kulturministerkonferenz gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bestätigte, gehört der Zirkus als eigenständige Form der Darstellenden Kunst künftig zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland! Damit folgte sie der Auswahlempfehlung des Fachkomitees Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission.

Nach der Aufnahme des Zirkus/Circus in das Landesinventar des Immateriellen Kulturerbes in Nordrhein-Westfalen im November 2022 bedeutet dies einen weiteren Meilenstein.

Im Laufe seiner 250-jährigen Geschichte hat sich der Zirkus stets gewandelt. Dabei haben sich unterschiedliche Formen ausgeprägt, die heute parallel und im gegenseitigen Austausch miteinander existieren.  Bei kleineren Unternehmen bestreitet heutzutage manchmal eine einzige Familie das ganze Programm, bei größeren ist das Ensemble oft sehr divers. Im Varieté werden Zirkusdisziplinen auf der Bühne präsentiert und klassische Zirkusse, vom kleinen Familienzirkus bis zum Großzirkus, gehen quer durch Deutschland auf Tournee.

Deutsche UNESCO-Kommission

Der ganze Text des Bundesweiten Verzeichnisses Immaterielles Kulturerbe HERE.

Copyright © 2023 BUZZ. All Rights Reserved. Datenschutz | Catch Vogue by Catch Themes