
Im Rahmen des „CircusDance Residenzprogramms“ schreibt das CircusDanceFestival für Frühjahr 2020 eine Probenresidenz in den ehrenfeldstudios in Köln aus.
Die Ausschreibung richtet sich an in Deutschland lebende professionelle Künstler*innen oder Kompanien mit Bezug zur hybriden künstlerischen Form zwischen Circus und Tanz.
Aktueller Residenzzeitraum
Zeitraum: 02.-07.05.2020
Ort: ehrenfeldstudios Köln
Bewerbungsfrist: 10.01.2020
Nutzung der Räumlichkeiten, Unterkunft, Reisekosten, kleines Produktionsbudget, Work-in-progress Showing (falls gewünscht)
Hintergrund TANZPAKT Projekt „CircusDanceFestival“ :
Das CircusDanceFestival, initiiert von dem Label Overhead Project, ist international das erste Festival, das sich auf die hybride künstlerische Form zwischen Circus und Tanz fokussiert. Es startet als Modellprojekt mit bundesweiter Ausstrahlung für die Verbindung aus Festival, spartenspezifischem Residenzprogramm und Nachwuchsförderung. Fest gesetzt für 2020 und 2021, soll das CircusDanceFestival von da an weiterhin jährlich stattfinden.
Ein konzeptioneller Grundpfeiler des Gesamtprojektes sind die dem eigentlichen Festival vorgelagerte Residenz- und Koproduktionsförderungen für Kompanien, die in Deutschland oder aus Deutschland heraus arbeiten. Angesichts der wenigen geeigneten Residenzangebote für Produktionen an der Schnittstelle von Tanz und Circus sollen sie einen wichtigen Anlaufpunkt für die Szene bilden. So bietet das CircusDanceFestival in 2020 zwei ausgeschriebene Residenzen an:
Aktuelle Ausschreibung ist fürs Frühjahr 2020 (Residenz in den Ehrenfeldstudios Köln, mit begrenzter Höhe)
Noch kommende Ausschreibung ab April 2020 für eine einwöchige Herbstresidenz 2020 (Residenz im gr. Viermaster des ZAK Zirkus- und Artistikzentrums Köln, mit Rigging Möglichkeit).
Weitere Ausschreibungen folgen für 2021, per Newsletter.
www.circus-dance-festival.de | www.overhead-project
Infos zu den Räumlichkeiten: Ehrenfeldstudios, Wißmannstraße 38, 50823 Köln-Ehrenfeld Ca. 140m(2), Holzschwingboden mit Tanzteppich, Studio-Deckenhöhe (3.50 – 4m), keine belastbaren Hängepunkte. Musikanlage, eigenständige und begrenzte Nutzung der Lichtanlage

Bewerbung:
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an professionelle Künstler*innen der Sparten Circus und Tanz. Kurze Projektbeschreibung und nötige Hintergrundinformationen, Kurzlebensläufe vom Kernteam und ggfls. Videolinks zu vorherigen Arbeiten.
Bewerbungsfrist: 10. Januar 2020
Zu senden an: Yolande Sommer, Produktionsleitungsassistenz



Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.



