Das Programm „Kreativ-Transfer“ ist die Förderung von Reisen zu nationalen, europäischen und außereuropäischen Festivals/Plattformen/Messen zentraler Bestandteil, um international Kontakte zu knüpfen und sich einen Zugang zu Netzwerken und „Märkten“ zu verschaffen. Neben Tanzakteur*innen werden nun auch Akteur*innen der Darstellenden Kunst im Allgemeinen (darunter auch Theater im öffentlichen Raum und Zirkus u.a.) sowie der Bildenden Kunst (Galerist*innen und Künstler*innen) und der Games-Branche (Entwickler*innen) gefördert.
Ausschreibung here Bewerbungsschluss 28.03.2019
Kick Off Veranstaltung:
22. März 2019 | 14.00 bis 17.00 Uhr Radialsystem V | Holzmarktstr. 33 | 10243 Berlin
Künstlerinnen und Kreative suchen für ihre Projekte, Kunstwerke und Ideen das Publikum, Partnerinnen und Veranstalterinnen – immer mehr auch international. Aber oftmals fehlen die nötigen Kontakte, der Zugang zu den Netzwerken und die Erfahrung, um sich bietende Chancen erfolgreich zu nutzen. Im Programm „Kreativ-Transfer“ reisen Künstlerinnen und kreative Teams, Produzentinnen und Vermittlerinnen zu Messen und Plattformen in Deutschland, in Europa, Asien und Amerika. Sie präsentieren ihre Arbeiten, knüpfen neue Kontakte und finden Koproduzentinnen und Auftraggeberinnen. „Kreativ-Transfer“ fördert diese Reisen und stärkt den Austausch von professionellem Know-how.
Beim Kick-off Kreativ-Transfer stehen Fragen und Ideen im Mittelpunkt:
Welche Rahmenbedingungen brauchen Künstlerinnen, Vermittlerinnen und Kreative für die internationale Arbeit? Was hindert sie, sich neue Kontakte, Arbeitsfelder und Märkte zu erschließen? Gemeinsam mit Expert*innen aus Netzwerken und Verbänden werden Herausforderungen, Wege und Ideen diskutiert. Das Projektteam stellt die Fördermöglichkeiten und Angebote für die kommenden zwei Jahre vor.
Anmeldungen (Vor- und Nachname, Berufsfeld, ggf. Institution) an info@kreativ-transfer.de
„Kreativ-Transfer“ ist ein Pilotprojekt in drei Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft: Darstellende Künste, Bildende Künste und Games. Gefördert wird das Projekt durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Träger des Projekts ist der Dachverband Tanz Deutschland (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK), der Initiative Neuer Zirkus (INZ), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK), game – Verband der deutschen Games-Branche und transmissions GbR.
Kontakt für weitere Informationen: Dachverband Tanz Deutschland Jana Grünewald ∙ Nicole Fiedler ∙ Kreativ-Transfer Michael Freundt ∙ Geschäftsführung Mariannenplatz 2 ∙ 10997 Berlin Tel. +49 30 / 37443392 info@kreativ-transfer.de ∙ www.kreativ-transfer.de