Der Neue Zirkus ist vielfältig, innovativ und lebendig und findet gerade im Ruhrgebiet mit der Vielfalt der dort vorhandenen Ressourcen einen idealen Nährboden! Um die in diesem Bereich tätigen Akteur:innen bestmöglich zu fördern, muss noch viel getan werden. Deswegen hat sich im Nachwirken der Ruhrkonferenz im Jahr 2020 das Bündnis »Neuer Zirkus Ruhr« zusammengeschlossen mit dem Ziel, eine langfristige Strategie für die Sparte Neuer Zirkus im Ruhrgebiet zu entwickeln. Im Jahr 2022 konnte aus dieser Initiative heraus der Verein »Neuer Zirkus Ruhr e.V.« gegründet und ein Projektbüro eingerichtet werden, das dabei helfen soll, Zirkusschaffende, urbane Bewegungskünstler:innen, Veranstalter:innen und Institutionen im Ruhrgebiet in allen Projektphasen einer Bühnenproduktion von Research über Kreation, Produktion, Aufführung, Publikumsentwicklung und Vermarktung besser zu unterstützten. Daneben sollen alle vor Ort ansässigen Akteur:innen vernetzt, Infrastrukturen weiter aufgebaut, Ressourcen gebündelt, Kontakte in die Politik ausgebaut, Fördermechanismen verbessert sowie der Bereich der Talentförderung und der Aufbau von Ausbildungsstrukturen weiter vorangetrieben werden.
Mit dem Vernetzungstreffen am 03. Februar 2023 möchten wir den Beginn einer Reihe von Veranstaltungen markieren und den Auftakt für die Arbeit des Projektbüros »Neuer Zirkus Ruhr« setzen. Hier stellen wir Euch den Verein und das Projektbüro mit den jeweiligen Projektzielen und Tätigkeitsbereichen vor und informieren Euch über neue Entwicklungen und Förderkulissen. Dabei werden wir Euch ganz konkret über Antragsverfahren, Förderrichtlinien und Fristen bezüglich des am 15. März 2023 beginnenden Förderzyklus des NKR-Programms sowie über weitere Fördermöglichkeiten – zum Beispiel über Zirkus ON – aufklären.
Wann? Freitag, 03.02.2023 von 17:00 -18:30 Uhr
Wo? Flottmann-Hallen Herne, Straße des Bohrhammers 5, 44625 Herne
Programm:
- 17:00 – 18:30 Uhr: Vernetzungstreffen »Neuer Zirkus Ruhr e.V.« mit Vorstellung »Projektziele des Vereins und des Projektbüros« sowie »Vorstellung neuer Fördermöglichkeiten und Entwicklungen rund um das Thema Neuer Zirkus im Ruhrgebiet«
- 20:00 – 21:00 Uhr: SAWDUST SYMPHONY – Neuer Zirkus, Magie, Objekttheater – mit Michael Zandl, David Eisele, Kolja Huneck
Um Anmeldung unter https://forms.office.com/e/bqHQ4QJ9ZX bis zum 30.01.2023 wird gebeten.
Alle Teilnehmer:innen, die sich zum Vernetzungstreffen am 03.02.2023 offiziell anmelden, haben Gelegenheit, sich im Anschluss das Stück SAWDUST SYMPHONY vergünstigt anzusehen. Eintritt für Teilnehmer:innen (Kolleg:innenkarten): 10 €