Hinter den ausgewählten Künstler:innen des Artist Lab „vis-à-vis“ liegt eine intensive, gemeinsame Arbeitsphase, die vom 05.-07. August 2022 in Frankfurt am Main im Rahmen des Sommerwerft Festivals stattfand. Darüber hinaus besuchten sie gemeinsam das Justforfun Festival in Darmstadt und tauschten sich nicht nur untereinander, sondern vor allem auch mit dem Publikum aus. Denn genau darauf bezog ich eine der zentralen Fragestellungen, mit denen sich die Akteur:innen aus den Genres Zeitgenössischer Zirkus und Theater im Öffentlichen Raum beschäftigen:
Haben das Theater im Öffentlichen Raum und der Zeitgenössischen Zirkus ein besonderes Potenzial, Zuschauer:innen zu erreichen und Kommunikation mit ihrem Publikum zu initiieren?
Es ging um aktuelle Ästhetiken, Erfahrungsräume und Begegnungsstätten zwischen Kunst und Zuschauenden, aber auch die sich verändernden Produktions- und Arbeitsbedingungen für Kunstschaffende. Dabei galt es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu finden, aber gleichsam der Wahrnehmung von außen Raum zu geben.
Wie das unter anderem ausgesehen hat, zeigen die nachfolgenden fotografischen Eindrücke:




Hier geht es zur schriftlichen Dokumentation: https://theater-im-oeffentlichen-raum.de/wp-content/uploads/Dokumentation-ArtistLab-vis-a-vis.pdf
Wir bedanken uns bei den engagierten Beteiligten des Artist Labs sowie unserem Kooperationspartner, dem Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum e.V. (BUTIÖR) für die tolle Initiative und Zusammenarbeit!
… aber natürlich sagen wir auch „Danke“ an unseren Fördergeber, das Laborprogramm BUNDESWEITE ARTIST LABS des Fonds Darstellende Künste / Neustart Kultur und für die Unterstützung des Just for Fun Straßentheaterfestivals, des internationalen Theaterfestivals Sommerwerft (initiiert von Protagon) sowie laPROF, dem hessischen Landesverband der freien Darstellenden Künste.