Ringelhemd, zerbeulter Seidenhut mit roter Blume und ein weiß geschminktes Gesicht: Als tragikomischer Clown „Bip“ inspiriert der berühmte Pantomime Marcel Marceau bis heute Menschen auf der ganzen Welt. Der Hintergrund seiner Kunst blieb jedoch lange verborgen. Sein jüdischer Vater wurde in Auschwitz ermordet, woraufhin sich Marceau der Résistance anschloss und jüdische Kinder über die Grenze rettete.
Am 5. Mai 2022 startet die Doku „Die Kunst der Stille“ bundesweit in den Kinos. Regisseur Maurizius Staerkle Drux spürt seinem Vermächtnis nach und verwebt exklusives Archivmaterial mit einem persönlichen, zeitgenössischen Blick. Seid beim bundesweiten Kinostart dabei!
Mehr zum Film & alle Kinotermine: https://www.wfilm.de/die-kunst-der-stille
