Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2021
Das Förderprogramm richtet sich an überregionale Initiativen oder Zusammenschlüsse von Akteur*innen der freien darstellenden Künste, die als Netzwerk oder Bündnis organisiert sind, in einem solchen vertreten sind bzw. sich zukünftig organisieren wollen.
Gefördert werden bis zu fünf Bündnisse von mindestens fünf Partner*innen aus mindestens drei Bundesländern, die eine langfristige und kontinuierliche Zusammenarbeit als Netzwerk anstreben – mit bis zu 600.000 EUR (300.000 EUR / Jahr) im Zeitraum Januar 2022 bis Dezember 2023.
Wer kann sich bewerben?
Das Förderprogramm richtet sich an überregionale Zusammenschlüsse von Theater-und Tanzhäusern, Aufführungs- und Produktionsorten, Festivals oder Akteursgruppen der freien darstellenden Künste, die über die eigene Bündnisarbeit hinaus Impulse für die freien darstellenden Künste generieren, Akteur*innen regional wie überregional unterstützen und über eine entsprechende Bündnisgröße bundesweite Wirkkraft entfalten können.
Die antragstellenden Bündnispartner*innen müssen ihren Sitz und Arbeitsschwerpunkt vorwiegend in Deutschland haben. Die Vorhaben der Bündnisse und deren Realisierung müssen von einer juristischen Person mit Sitz in Deutschland maßgeblich verantwortet und getragen werden sowie in Deutschland stattfinden.
Weitere Informationen unter:
https://darstellende-kuenste.de/de/service/ausschreibungen/3647-ausschreibung-verbindungen-foerdern-foerderung-fuer-ueberregionale-buendnisse-und-netzwerke-der-freien-darstellenden-kuenste.html
