Weltweit finden am 17. April 2021 Aktionen statt und wir als BUZZ beteiligen uns dieses Jahr an der gemeinsamen Kampagne der deutschen Zirkusverbände, um die Vielfalt des Genres und die Bedeutung von Zirkus für Kultur und Gesellschaft sichtbar zu machen.
Zu diesem Anlass rufen wir Euch auf, gemeinsam mit den Kolleg*innen aus den Bereichen traditioneller Circus, Kinder- und Jugendzirkus und Zirkuspädagogik sowie unseren internationalen Zirkusfreunden, Euren Zirkus in den sozialen Medien und bei Euch zu Hause zu feiern!
Indem ihr Euren Zirkus teilt, setzt Ihr ein wichtiges Zeichen für die Diversität des Genres in all seinen Variationen und gebt den Zirkusverbänden eine Stimme innerhalb der Kulturlandschaft. Denn, Zirkus ist Teil der Kunst und Kultur in Deutschland!
Beteiligt Euch am 17.4. um 13.00 CET am digitalen Flashmob unter dem Hashtag: #worldcircusday in den sozialen Medien
Von 9.45 – 11.15 CET laden wir als BUZZ alle Verbände und Zirkusschaffende zum digitalen BUZZ-Brunch *WorldCircusDay*.
Mehr Informationen dazu in der Facebook-Ankündigung: BUZZ-Brunch * WorldCircusDay *
Die gemeinsamen Pressemitteilung der Verbände ist hier verfügbar
Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V., in Kooperation mit:
BAG, Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik & Jugendkommission der BAG www.bag-zirkus.de
Zirkus macht stark! www.zirkus-macht-stark.de
Neustart Kultur www.neustart-kultur-zirkus.de
ECA, European Circus Association www.europeancircus.eu
VdCU, Verband deutscher Circus Unternehmen www.vdcu-ev.de

Grafik: Ilona Hirth