
Berlin, 30.04. | Die 18 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Bundesverbände begrüßen, dass Bund und Länder heute über weitere Unterstützungsmaßnahmen für Künstler*innen beraten.
Nun ist es wirklich an der Zeit, endlich bundeseinheitlich die Lebenshaltungskosten aller Solo-Selbstständigen bei den Soforthilfen als Betriebskosten anzuerkennen. Denn sie können – ebenso wie Solist*innen in Orchestern und Theatern – durch den Wegfall von Veranstaltungen in allen Kultursparten keine Einkünfte generieren. Deshalb muss auch für die Bundes-Soforthilfe – wie schon in Baden-Württemberg und vorher auf Länderebene in Berlin und NRW – gelten: Zu den Betriebskosten gehören auch die Lebenshaltungskosten Solo-Selbstständiger!
Der Allianz der Freien Künste gehören an: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft, der Bund der Szenografen, der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, der Bundesverband Freie Darstellende Künste, der Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus, der Dachverband Tanz Deutschland, der Deutsche Tonkünstlerverband, die Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik, die Deutsche Jazzunion, der Deutsche Komponistenverband, der Deutsche Textdichter-Verband, die Gesellschaft für Neue Musik, die Hans-Flesch-Gesellschaft, der Verband der HörspielRegie, FREO – Freie Ensembles und Orchester in Deutschland, der Verband Deutscher Puppentheater sowie die Vereinigung Alte Musik.
ALLIANZ DER FREIEN KÜNSTE, Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Sprecher: Stephan Behrmann , Tel.: 0177 / 733 99 28