Site Overlay

Performing Arts Programm Berlin: Beratungsangebote zu Corona-Zeiten // März-April

Informations-Veranstaltung zum Umgang mit Corona
mit Janina Benduski (PAP Berlin)
31. März 2020, 16:30 bis 18:00 Uhr I 3. April 2020, 16:30 bis 18:00 Uhr
Zugang:
Das Angebot findet online statt, der Zugang wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
 
Bedingung für die Teilnahme an den ersten Informations-Veranstaltungen des Performing Arts Programm Berlin ist das Versprechen, danach mindestens drei weitere Kolleg*innen zur aktuellen Situation zu beraten. #exponentielleswissen
 
Anmeldung bitte bis spätestens zum Abend vor der jeweiligen Informations-Veranstaltung unter: corona-info@pap-berlin.de.

Workshop Freies Arbeiten
mit Sabrina Apitz (Kulturförderpunkt) und Therese Schmidt (freie Regisseurin)
7. und 8. April 2020, jeweils 10:00 bis 12:30 Uhr
(Die angegebenen Termine sind Folgetermine)
Zugang:
Das Angebot findet online statt, der Zugang wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Teil 1 (am 7. April): Freies Produzieren und sich vernetzen
Teil 2 (am 8. April): Förderlandschaft und Projektentwicklung
Der Workshop “Freies Arbeiten” richtet sich an Einsteiger*innen in die freie Szene. Therese Schmidt und Sabrina Apitz beleuchten mit den Teilnehmer*innen die ersten Schritte in das freie Arbeiten: Wie schreibt man Konzepte und Anträge, die Aussicht auf Erfolg haben? Wie sieht die Förderlandschaft aus und welche Förderungen kommen für mich in Frage? Welche Vernetzungsmöglichkeiten gibt es? Wie arbeitet es sich im Kollektiv? Und was bedeutet das eigentlich – frei arbeiten?

Anmeldungen bitte bis spätestens 3. April 2020 an: beratung@pap-berlin.de

Gastspielmanagement ohne Gast
Info-Veranstaltung mit Catherine Launay (angefragt)
ab dem 20. April 2020
Zugang:
Das Angebot findet online statt, der Zugang wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Was kann man tun, wenn das eigene Gastspiel wegbricht? Wie können internationale Kooperationen trotzdem gestaltet werden und welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden?

Anmeldungen bis zum 16. April bitte an: beratung@pap-berlin.de

Strategieplanung in Krisenzeiten
Webinar mit Eva Hartmann (GobSquad)
23. April, 29. April und 6. Mai 2020, jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr (Die angegebenen Termine sind Folgetermine)
Zugang:
Das Angebot findet online statt, der Zugang wird bei der Anmeldung mitgeteilt
 
Im Webinar in Form eines Action Learning Sets arbeitet man als Team, kommuniziert und lernt gemeinsam an einem konkreten Problem, einer Aufgabe oder Fragestellung. Pro Termin werden zwei Personen die Möglichkeit erhalten, ihre persönliche Fragestellung und Herausforderung in Bezug auf die durch das Coronavirus veränderte Lebens- und Arbeitssituation mit der Gruppe zu bearbeiten. Inhaltlich geht es darum, den Menschen in einem geschützten Rahmen zu assistieren, sich selbst mental und physisch zu rüsten und für die kommende Zeit aufzustellen. Was könnte ich machen in Zeiten, in denen Aufträge wegbrechen, keine Abläufe mehr in bekannten Bahnen laufen und Ideen gefragt sind, über die nächste Zeit zu kommen?
 
Anmeldungen bitte bis spätestens 17. April 2020 an: beratung@pap-berlin.de

Ab April 2020 werden Einzelberatungen digital oder per Telefon wieder angeboten zu produktions- und distributionsrelevanten Themenkomplexen wie Förderinstrumente und Antragstellung, Konzeptentwicklung und Vermarktungsstrategien, aber auch zu rechtlichen, versicherungstechnischen oder finanziellen Fragen rund um Verträge, KSK und die künstlerische Selbstständigkeit. Anmeldungen und Fragen per E-Mail unter: beratung@pap-berlin.de

Ein Überblick über die aktuellen Beratungsangebote und Themen findet sich hier: www.pap-berlin.de/die-bereiche-des-performing-arts-programm/information-beratung-qualifizierung/beratungsstelle/beratungen.

Copyright © 2023 BUZZ. All Rights Reserved. Datenschutz | Catch Vogue by Catch Themes