07.10.2019 | Münster
Am 7. Oktober feiert der Dokumentarfilm ‚Reading Circus. Dramaturgy on the Border between Art and Academia’ in einem Münsteraner Programmkino Premiere. Aufgezeichnet wurde ein Projekt der Zirkus | Wissenschaft, das das Ziel verfolgte, am Beispiel des Zeitgenössischen Zirkus das Potential kultursemiotischer Analysemethoden für die künstlerische Praxis zu erörtern. Vier Artisten der niederländischen Tall Tales Company bekamen Gelegenheit, an der Weiterentwicklung ihrer aktuellen Produktion Square One zu arbeiten. Die Studierenden des Masterstudiengangs Kulturpoetik der Literatur und Medien standen ihnen dabei als Dramaturg*innen zur Seite. Anliegen war es aus einem Modell für die semiotische Analyse von zeitgenössischen Zirkusdarbietungen[1] eine Feedback-Methode zu entwickeln, die zukünftig in künstlerischen Kreationsprozessen angewandt werden kann.
[1] Trapp, Franziska: Lektüren des Zeitgenössischen Zirkus. Ein Modell zur text-kontext-orientierten Aufführungsanalyse. Berlin, De Gruyter 2020.